top of page

Schalmeienkapelle Steinbach

Die Schalmeienkapelle wurde von Heinz Müller 1961 gegründet. Zum Leidwesen der musikbegeisterten Mädchen durften nur Jungs der Klassen 6 und 8 am Unterricht teilnehmen. Nach den schulischen Leistungen wurden damals auch die Instrumente besetzt. Wer ein schlechtes Betragen hatte, durfte nicht blasen, sondern nur trommeln. Bei Waldeinsätzen, Flaschen– und Schrottsammlungen wurde Geld für die Instrumente gesammelt. Bis in die 8Oer Jahre blieben ältere Mitglieder der Kapelle treu, welche vorrangig zum 1. Mai aufspielte.

Schalmeienkapelle Steinbach im Erzgebirge

Nach der Wende wurde die Schalmeienkapelle wiederbelebt und trat das erstmalig wieder 1994 zum Schul– und Heimatfest in Steinbach auf. Durch Zufall fanden Mitarbeiter der Dachdeckerfirma Matthias Siegel bei Umbaumaßnahmen auf dem Dachboden eines Hauses 10 Instrumente. Diese wurden den Musikern der Kapelle kostenlos zur Verfügung gestellt. 

 

Die Probe findet jeden Sonntag 9.30 Uhr in der alten Schule in Steinbach statt. Jedes Jahr hat die Kapelle 25—30 Auftritte.

2.jpg
bottom of page